Voice!

Voice!, so lautet Titel des Programms, das die Flötistin Katharina Schröter und der Pianist Felipe Valério zusammengestellt haben. Voice, der Titel eines zeitgenössischen Solostücks für Flöte, in dem die Stimme des Interpreten die zentrale Rolle spielt, gab dem Programm seinen Namen. Die Bedeutung der menschlichen Stimme zieht sich auf verschiedene Arten durch den gesamten Konzertabend.

Mel Bonis (1858–1937) Air vaudois für Flöte und Klavier

Sigfrid Karg-Elert (1877–1933) Sinfonische Kanzone für Flöte und Klavier

Toru Takemitsu (1930–1996) Voice für Flöte solo

Franz Liszt (1811–1886) Miserere du Trovatore für Klavier solo

Olivier Messiaen (1908–1992) Le Merle noir  für Flöte und Klavier

Jules Mouquet (1867–1946) La flûte de pan, op. 15 – II. Pan et les oiseaux für Flöte und Klavier

Franz Schubert (1797–1828) Introduktion und Variationen über “Trockne Blumen” für Flöte und Klavier

Franz Schubert (1797–1828)  Sechs Lieder (bearbeitet von Theobald  Böhm)  für Flöte und Klavier

Die angegebenen Werke sind eine Auswahl von möglichen Werken. Die Länge des Programms und Auswahl der Stücke können je nach Bedarf angepasst werden.